Rezept für einen schnellen Karottenkuchen

Zutaten

200 Gramm Karotten
100 Gramm Apfel, gerieben
5  Eier
170 Gramm brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1  Bio-Zitrone
3 EL heißes Wasser
2 Esslöffel Kirschwasser
1 Teelöffel Ceylon-Zimt
250 Gramm gemahlene Haselnüsse
75 Gramm Dinkelvollkornmehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
70 Gramm Puderzucker
2 Esslöffel Zitronensaft

 

Zubereitung

  1. Äpfel und Möhren waschen, gegebenenfalls schälen und grob raspeln. Die Zitrone auspressen und hinzugeben.
  2. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Eier trennen und das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das heiße Wasser, das Kirschwasser und den Zimt langsam hinzugeben.
  4. Dinkelvollkornmehl mit Backpulver, Salz und gemahlenen Haselnüssen unterrühren.
  5. Die Karotten-Apfel-Mischung unterheben.
  6. Nun das Eiklar mit einer Prise Salz aufschlagen und ebenfalls unterheben.
  7. Eine Kastenform gut fetten und den Teig in die Form geben.
  8. Für 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig fertig ist – er sollte nicht mehr am Stäbchen hängen bleiben.
  9. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
  10. Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft zu einer zähflüssigen Masse verühren, auf dem Kuchen verteilen.
  11. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Wenn er so lange hält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert